IK Kinesiologie

Alles was wir hören ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen ist eine Perspektive, keine Wahrheit.
M.A.

Die IK Kinesiologie ist ein Werkzeug, Menschen in komplexen Lebensumständen mit ihrer Energie und ihren Ressourcen zu verbinden.

Die Methode

Die Methode der Kinesiologie geht davon aus, dass in jedem Menschen das Potential der Lösung schlummert. Die kinesiologische Behandlung fördert durch vertiefte Auseinandersetzung die Selbsterkenntnis und führt dadurch in eine gestärkte Selbstwirksamkeit. Durch reflexive Prozesse (siehe Muskeltest) werden systematisch neue Erkenntnisse über innere Zusammenhänge erarbeitet und Ziele gesetzt. Energetische und körperliche Therapiemassnahmen regulieren den Stress und setzen Energien frei. Die kinesiologische Arbeit ist alltagsbezogen und so ist es üblich, dass als Übertrag in den Alltag auch Übungen und Strategien für zu Hause erarbeiten werden.

Fachliche Grundlagen

Die Kinesiologie vereint westliches und chinesisches Heilwissen. Gründer war der amerikanische Chiropraktiker namens G. J. Goodheart. In den 60er-Jahren stellte er Zusammenhänge zwischen dem gesundheitlichen Wohlbefinden und der Muskelspannung fest. Darauf basierende entwickelte er den sogenannten kinesiologischen Muskeltest. Später erkannte er die Beziehung zwischen Muskelgruppen und dem Meridiansystem der chinesischen Medizin. Auf diese Weise kann ein energetisches Ungleichgewicht mit Hilfe des Muskeltests erfasst werden.

Der Muskeltest

Eine Grundannahme der Kinesiologie ist die wechselwirkende Beziehung zwischen Körper, Geist und Seele. Einen zentralen Stellenwert hat dabei der kinesiologische Muskeltest. Ist eine Thematik für die getestete Person stressbehaftet, zeigt sich der Muskeltest im „niederen Gang“. Das heisst der Muskel testet weich und nachgiebig. Findet eine Thematik bei einer Person innerliche Zustimmung und ist stärkend, nimmt man auch beim Testen wahr, wie der Muskel im „hohen Gang“ ist und somit dem testenden Druck widersteht. Der Muskeltest ist unterstützend bei der Priorisierung von Themen und dem Erfassen unbewusster Zusammenhänge. So kann der Muskeltest bei Klienten und Klientinnen auch die bewusstere Wahrnehmung des eigenen Körpers und dessen Signale fördern.

Das Besondere an der IK Kinesiologie (Integrative Kinesiologie)

Die integrative (IK) Kinesiologie® wurde in den frühen 80er Jahren von Rosmarie Sonderegger gegründet. Hier bilden viele Inhalte der humanistischen Psychologie, insbesondere nach Carl Rogers, die Grundlage. Ebenso fliessen sowohl Bestandteile der Transaktionsanalyse als auch der systemischen Therapie mit ein.Sie ist eine Synthese von Kinesiologie und der personzentrierten Psychologie nach der 5-Elemente-Lehre der chinesischen Medizin. Die IK Kinesiologie® mit der Fünf Elemente Psychologie und der personzentrierten Gesprächstechnik hat das Potenzial des kinesiologischen Muskeltests und der Muskelarbeit übernommen, ergänzt und weiterentwickelt. Die Methode ist edukativ und ressourcenorientiert. Sie nutzt und fördert individuell das Potential der KlientInnen.

KlientInnen und IK KinesiologInnen arbeiten als Team zusammen. Der Muskeltest dient als Biofeedback des Körpersystems. Das personzentrierte Gespräch wird in Verbindung zum Muskeltest eingesetzt. So können Diskrepanzen zwischen Denken (Kopf) und Fühlen (Bauch und Herz) gezielt aufgespürt werden. Mit diesen Erkenntnissen verstehen sich KlientInnen besser und erhalten neue Wahlmöglichkeiten. Diese Wahlmöglichkeiten bereichern das Leben und befähigen, sich und der eigenen Wesensart treu zu sein. Mit passenden kinesiologischen Balancetechniken wird die Energie in Fluss gebracht.

Zielgruppe der Kinesiologie

Die Kinesiologie unterstützt Menschen allen Alters, welche eine ganzheitliche Herangehensweise wählen um Blockaden, körperliche Beschwerden oder eine komplexe Lebenssituation nachhaltig zu lösen.

I appreciate this place a lot, the sessions helped me and brought a lot of improvement in my life and I am really grateful for that. I recommend the services from Mrs Schenkel and I wish her only the best!

G.O.

Frau Schenkel ist eine kompetente und engagierte Therapeutin. Die Behandlungen haben mir sehr gut getan.

C.S.

Vereinbaren Sie noch heute den ersten Termin.